28. November 2017 von Heidi Oehlmann
Die Stürme im Herbst scheinen zum Leidwesen der Versicherungsgesellschaften von Jahr zu Jahr stärker zu werden. Auch in diesem Jahr gab es einige Stürme, die nicht nur Sachschäden verursachten, sondern leider auch Menschenleben kosteten. Schäden an Häusern und Fahrzeugen lassen sich ersetzen, vorausgesetzt es besteht eine Versicherung, die für den Schaden aufkommt. Andernfalls bleiben die Betroffenen auf den Kosten sitzen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Versicherungen und Finanzen |
Kommentare deaktiviert für Herbststürme hinterlassen Verwüstungen in Millionenhöhe
21. November 2017 von Heidi Oehlmann
Bei den meisten haben Versicherungsgesellschaften keinen guten Ruf. Im Gegenteil, es heißt immer, Versicherungen würden nur kassieren und im Schadenfall nicht einen Cent heraus geben. Dieses Vorurteil bringt einige Menschen auf dumme Gedanken, sie wollen sich das Geld, ihre Versicherungsbeiträge, auf eine betrügerische Art und Weise zurückholen. Leider sind diese Pläne nie bis zum Ende gedacht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Versicherungen und Finanzen |
Kommentare deaktiviert für Versicherungsbetrug ist nicht lohnenswert
14. November 2017 von Heidi Oehlmann
Wer rast und erwischt wird, für den kann es so schon teuer werden. Oft gesellen sich zu den Bußgeldern auch Punkte hinzu. Als ob das nicht reichen würde, kann auch der Versicherungsbeitrag in die Höhe klettern. Viele Versicherer fragen den Punktestand ab. Die meisten Versicherten sind sich nicht im Klaren darüber, dass die Punkte in Flensburg den Beitrag beeinflussen können. Bei einem Versicherungsnehmer mit gefülltem Punktekonto kann sich nämlich eine höhere Versicherungsprämie ergeben, als bei jemandem, der keine Punkte hat. Die Höhe des Mehrbeitrags unterscheidet sich bei den Versicherungsgesellschaften beziehungsweise den einzelnen Verträgen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Versicherungen und Finanzen |
Kommentare deaktiviert für Höhere KFZ-Versicherungsprämien für Raser
7. November 2017 von Heidi Oehlmann
Betrüger agieren längst nicht nur über das Internet, auch beliebt ist die Abzocke per Telefon. Dabei lauern die Abzocker nicht nur darauf, den Angerufenen unter Vortäuschung falscher Tatsachen persönliche Daten und am Ende das Geld aus der Tasche zu ziehen. Zu dieser Art von Anrufen ist eine Menge schauspielerisches Talent erforderlich. Viel einfach hingegen sind die sogenannten Ping-Anrufe. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Versicherungen und Finanzen |
Kommentare deaktiviert für Betrug per Telefon: Ein Fall für die Versicherung?